Vogelgrippe: Beobachtungsgebiet im Kanton Luzern

In der ersten Januarhälfte haben sich die Fälle von Aviärer Influenza (Vogelgrippe, AI) bei Wildvögeln gehäuft. Unter anderem wurden im Kanton Thurgau zwei Silbermöwen und im Kanton Bern ein Schwan positiv auf die Seuche getestet. Es handelt sich um eine hochansteckende Variante (HPAI, H5N1). Aufgrund der Verschärfung der Situation mit der Ausdehnung eines positiven Wildvogels in den Kanton Bern sowie mit Blick auf die internationale Situation hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die Ausweitung des bestehenden Beobachtungsgebiets beschlossen und die entsprechende Verordnung (Verordnung des BLV über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza) in Kraft gesetzt. Die verschärften Regeln gelten ab dem 16. Januar 2025 bis voraussichtlich am 31. März 2025.

Im Kanton Luzern sind folgende Gewässer als Beobachtungsgebiete definiert: die Reuss; der Vierwaldstättersee; der Sempachersee; der Hallwilersee; der Baldeggersee; der Zugersee.

Geflügelhaltende in der ganzen Schweiz müssen weiterhin wachsam sein und Anzeichen für eine Ansteckung ihrer Tiere mit der Vogelgrippe umgehend einer Tierärztin oder einem Tierarzt melden.

Die Übertragung des Vogelgrippevirus auf den Menschen ist äusserst selten und nur durch sehr engen Kontakt möglich. Geflügelprodukte wie Poulet-Fleisch und Eier können ohne Bedenken konsumiert werden.

Tot aufgefundene Wildvögel sollten aus Sicherheitsgründen generell nicht berührt werden. Sie sind im Kanton Luzern der Wildhut oder der Polizei zu melden.

 

Dokumente:
Vorgehen Meldung Vogelfunde
Ausgewählte Tierkörpersammelstellen zur Beprobung
Häufig gestellte Fragen

Links:
Veterinärdienst Kanton Luzern
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit
Medienmitteilung Kanton Luzern

Herzlich willkommen in Geuensee

Geuensee liegt im oberen Surental und grenzt an Sursee, Schenkon, Beromünster, Rickenbach, Schlierbach, Büron und Knutwil. Rund 3000 Menschen leben hier. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Geuensee und den Weilern Krumbach und Hunzikon.

Aktuelles

Kantonsstrasse K14: Bauliche Werkleitungsmassnahmen
Anordnung kant. Abstimmung 18.05.2025
Alzheimer Luzern - Modulschulung für Angehörige
Familientag 2025 - 18.05.2025
Vogelgrippe: Beobachtungsgebiet im Kanton Luzern
Stelleninserat Projektleiter:in Hochbau und Freiraum (50%)

Coop Gemeinde Duell
 
 

Agenda

26.03.2025 Familienkafi – Sonnewirbel
27.03.2025 SP-Stammtisch
28.03.2025 Generalversammlung - UNG Unternehmernetzwerk
29.03.2025 Spielturnier - Jugi
29.03.2025 Fachschaftskonzert Knopfinstrumente - Musikschule Region Sursee
04.04.2025 Jahreskonzert - Musikgesellschaft